• Startseite 
    • Aktuelles 
      • Änderungen 2023
      • Archiv 
        • Änderungen 2022
        • Änderungen 2021
        • Änderungen 2020
        • Änderungen 2019
        • Änderungen 2018
        • Änderungen 2017
        • Änderungen 2016
        • Änderungen 2015
        • Änderungen 2012 
          • Wechsel Strom,Gas
          • Warnbutton
          • Mitbestimmung EU-Bürger
          • Solarförderung
          • Rechengrößen 2012
        • Änderungen 2014
        • Änderungen 2013
        • Neu zum 01.09.2012
        • Änderungen 2011
        • Änderungen 2010
        • Änderungen 2009
        • Änderungen 2008
        • Änderungen 2007
        • Änderungen 2006
        • Änderungen 2005
        • Änderungen 2004
    • Dokumente 
      • Was ist ein Maklervertrag
    • Wissenswertes 
      • Geschichte und Entstehung der Versicherungen
    • Lexikon
    • Links
    • Suche
    • Angebotsanfragen
  • Kontakt 
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Erstinformation
    • Datenschutz
    • Persönliche Beratung
  • Privat 
    • Haftpflicht 
      • Privathaftpflicht 
        • Leistungen
        • Privathaftpflicht für Kinder
        • versicherte Personen
        • Was ist ...
      • Diensthaftpflicht 
        • Verwaltung
        • Leistungen
        • Was ist...
        • weitere Personen
        • Schlüsselschäden
        • Justiz, Richter
        • Polizei, Zoll
        • Lehrer
      • H.u.Grundst.haft.
      • Hundehaftpflicht
      • Pferdehaftpflicht
      • Öltankhaftpflicht
      • Drohnen
      • Bauherrenhaftpflicht
      • Boote
      • Jagdhaftpflicht
    • Altersvorsorge 
      • Privat-Rente
      • Fondsgebunden
      • Riester-Rente
      • Rürup-Rente
      • Betr. Altersvors. 
        • Direktversicherung
        • Pensionszusage
        • Unterst.-kasse
        • Pensionskasse
        • Pensionsfonds
        • Besteuerung
      • Wohnriester
    • Kinder 
      • Privathaftpflicht
      • Unfall
      • Invalidität
      • Zusatzkranken
      • Ausbildung
      • Kinder-BU
      • Kindersparplan
    • Senioren 
      • Unfall
      • Sterbegeld
      • Pflegeabsicherung
      • Rechtsschutz für Senioren
    • Rechtsschutz 
      • Senioren
      • Rund um das KFZ
      • Arbeit und Beruf
      • Wohnungen und Grundstücke
      • Leistungen
      • Vertragsarten
      • Was sollten Sie
      • Singles
      • Internet
      • Familien
    • Reisen 
      • Reise-Krankenv.
      • Reiserücktritt
      • Reisegepäck
    • Pflegeabsicherung 
      • gesetzliche PV
      • Pflegeversicherung
      • Pflege-Bahr
    • Sozialversicherung 
      • Gesetzliche PV
      • Gesetzliche KV
    • Krankenversicherung 
      • Gesetzliche KV
      • Private KV 
        • Ambulant
        • Leistungen
        • Was ist...
        • Zahnzusatz
        • Zahnversicherung
        • Stationärer Versicherungsschutz
        • Pflegezusatz
        • Pflegeversicherung
        • Krankentagegeld
        • Krankenhaus- Tagegeld
        • Zusatz KV
      • Vergleich
    • Arbeitskraftabsicherung 
      • Unfallversicherung 
        • Kinderunfallversicherung
        • Was ist eine Unfallversicherung
        • Leistungen
        • Gliedertaxe
      • Rechtsschutz Arbeit und Beruf
      • Erwerbsunfähigkeit
      • Grundfähigkeit
      • Funktionsinvalidität
      • Dienstunfähigkeit
      • Schwere Krankheiten
      • Berufsunfähigkeit
    • Bauvorhaben 
      • Bausparen 
        • Wohnriester
      • Baufinanzierung 
        • Wohnriester
      • Was und wie hoch
      • Bauleistungsversicherung
      • Bauhelfer-Unfallversicherung
      • Bauherrenhaftpflicht
    • Eigentumsabsicherung 
      • Privathaftpflicht
      • Haus und Grundstück Haftpflicht
      • Rechtsschutz
      • Wohngebäude 
        • Verpflichtungen und Totalschaden
        • Wie und was ist versichert
        • Risiken und Versicherungsschäden
        • Feuerrohbau
        • Deckungserw.
      • Hausrat 
        • Zusatzversicherung Deckungserw.
        • Was ist Hausrat
        • Richtig vers.
        • Mitversichert
    • Hinterbliebenen Absicherung 
      • Sterbegeldversicherung
      • Kreditausfallversicherung
      • Risikoleben
      • Kapitalleben
      • Fondsgebunden
    • Kraftfahrtversicherung 
      • Rechtsschutz Kfz
      • Automobil 
        • Haftpflicht
        • Teil- oder Vollkasko
        • Leistungen und Schutzbrief
        • Systeme und Schadensfreiheitsklassen
        • Vergleich
        • Insassenversicherung
      • Mopedversicherung
      • Lieferwagenversicherung
      • Wohnmobil
      • Motorradversicherung
    • Tiere 
      • Tierkrankenversicherung
      • Pferdehaftpflicht
      • Hundehaftpflicht
    • Boote 
      • Trailerversicherung
      • Haftpflicht 
        • Wassersport
        • Skipper
      • Bootskaskoversicherung
  • Gewerbe 
    • Manager
    • Fuhrpark
    • Transport 
      • Warentransport
      • Werkverkehr
      • Frachtführer
      • Deckungsmöglichkeiten
      • Betriebsunterbr.
    • Messe
    • Bauleistung
    • Bauunterbrechung
    • Montage
    • Umwelt
    • Firmenrechtsschutz 
      • Personenkreis u. Firmen-RS
      • Wohnung und Grundstück-RS
      • Verwaltung- RS
      • Vertrag,Sachen - RS
      • Straf- RS
      • Steuer- RS
    • Kaution 
      • Liquidität
      • Kreditversicherung
      • Warenkredit
    • Betriebliche Altersvorsorge 
      • Unterstützungskassen
      • Pensionszusage
      • Direktversicherung
    • Haftpflicht 
      • Vermögensschäden
      • Produkthaftpflicht
      • Betriebshaftpflicht
      • Berufshaftpflicht
    • Sach 
      • Photovoltaikanlage
      • Praxisausfall
      • Mietverlust
      • Maschinen
      • IT-Versicherung
      • Feuer
      • Ertragsschaden
      • Elektronik
      • Betriebsunterbrechung
      • Betriebsinhalt
      • Betriebsgebäude
    • Gruppenunfallversicherung
    • Vertrauensschäden
    • Vermieterrechtsschutz
  • Finanzierung 
    • Baufinanzierung
  • Geldanlage 
    • Fondspolicen
    • Offene Fonds 
      • Aktienfonds
  • Onlinerechner 
    • Angebotsanfragen
 
HOME
  • Sie sind hier
  • Gewerbe
  • GEWERBE VERSICHERUNGEN


    Managerhaftpflichtversicherung

    Managerhaftpflichtversicherung

    Die 'Directors- Officers Liability Insurance' - auch als Managerhaftpflichtversicherung bekannt ...

    Fuhrpark

    Fuhrpark

    Ihr Betrieb verfügt über eine große Fahrzeugflotte? Die Verwaltung der Haftpflicht- und Kaskoversicherungen für jedes einzelne Fahrzeug ist nicht nur aufwendig, sondern auch teuer. Eine Fuhrparkversicherung bringt Übersicht und Kostenkontrolle und viele weitere Vorteile... Bei der Fuhrparkversicherung werden verschiedene Fahrzeuge des Unternehmens einheitlich mit einem von der Fahrzeugart unabhängigen Beitragssatz versichert - egal ob Pkw oder Lkw. Der Beitragssatz richtet sich nach der

    Transport-Versicherung

    Transport-Versicherung

    Während eines Transportes sind Ihre Güter verschiedenen Risiken ausgesetzt...
    • Warentransport
    • Werkverkehr
    • Frachtführer
    • Deckungsmöglichkeiten
    • Betriebsunterbr.

    Die Messeversicherung

    Die Messeversicherung

    Die Messeversicherung ist eine Art Transportversicherung, die auch während der Verweildauer der Ausstellung bzw. Messe gilt. Stellen Sie häufig auf Messen aus, sollten Sie den Abschluss einer Messeversicherung in Betracht ziehen. Als Aussteller tragen Sie ein hohes Risiko: bei der Messe selbst, beim Auf- und Abbau der Ausstellungsgüter und auch beim Transport der Waren zum Messeort. Eine Geschäftsversicherung bietet keinen Versicherungsschutz mehr, sobald Ihre Waren das Unternehmen auf dem

    Die Bauleistungversicherung (früher: Bauwesenversicherung)

    Die Bauleistungversicherung (früher: Bauwesenversicherung)

    Bauverträge legen i. d. R. fest, dass sich das Risiko möglicher Schäden während der Bauphase auf die ausführenden Unternehmen, Bauhandwerker und vor allem die Bauherren (Auftraggeber) verteilt. Sind die einzelnen Bauarbeiten abgenommen, wird das Risiko allein auf den Bauherren übertragen. Die Bauleistungsversicherung sichert das Bauvorhaben gegenüber unvorhergesehenen Beschädigungen und Zerstörungen ab.

    Bauunterbrechungs-Versicherung

    Bauunterbrechungs-Versicherung

    Gewerbliche Bauherren oder Bauherren von gewerblich genutzten Bauvorhaben sind bei Bauunterbrechungen erheblichen finanziellen Risiken ausgesetzt.

    Die Montageversicherung

    Die Montageversicherung

    Bereits seit 1925 gibt es die Montageversicherung als eigenständige Versicherungsform - damit gehört sie zu den ältesten technischen Versicherungen.

    Die Umweltschadenversicherung

    Die Umweltschadenversicherung

    Seit dem 14.11.2007 ist das Umweltschadensgesetz in Kraft. Erstmals wurde eine öffentlich-rechtliche Haftung für Umweltschäden normiert. Das "Verursacherprinzip" wurde auf Umweltschäden ausgedehnt für deren Beseitigung bis dahin die Allgemeinheit verantwortlich war. Der für einen Umweltschaden Verantwortliche ist zur Vermeidung und Sanierung von erheblichen Umweltschäden oder Erstattung der hierfür anfallenden Kosten (Verursacherprinzip) verpflichtet.

    Firmenrechtsschutzversicherung

    Firmenrechtsschutzversicherung

    Ihr Angestellter ist mit seiner Kündigung nicht einverstanden - er klagt. Rechtstreitigkeiten können zu einem unkalkulierbaren Risiko werden. Als Selbstständiger oder Unternehmer müssen Sie sich davor schützen. Bei dieser Versicherung besteht Schutz für den Versicherungsnehmer in seiner Eigenschaft als Gewerbetreibender und freiberuflich Tätiger.
    • Personenkreis u. Firmen-RS
    • Wohnung und Grundstück-RS
    • Verwaltung- RS
    • Vertrag,Sachen - RS
    • Straf- RS
    • Steuer- RS

    Kaution

    Kaution

    Ihr Unternehmen steht kurz davor, einen größeren Auftrag zu erhalten aber die notwendige Bürgschaft wird Ihnen aufgrund enger Kreditlinien Ihrer Bank verweigert? Bei einer Kautionsversicherung übernimmt der Versicherer die Bürgschaft für eine ordnungsgemäße Erfüllung von Kauf-, Werks- oder Zuliefererverträgen für gestundete Steuern und Zinsen.
    • Liquidität
    • Kreditversicherung
    • Warenkredit

    Betriebliche Altersvorsorge

    Betriebliche Altersvorsorge

    Bis 2001 stand dem Arbeitgeber das alleinige Entscheidungsrecht darüber zu, ob er eine betriebliche Altersvorsorge einrichten will.
    • Unterstützungskassen
    • Pensionszusage
    • Direktversicherung

    Haftpflicht

    Haftpflicht

    Wie schnell geschieht es? Ein kleiner Fehler kann große Folgen für den Unternehmer, den Selbständigen oder den Freiberufler haben. Die daraus resultierenden Schadensersatzforderungen können dann schnell zu einer Insolvenz führen. Demnach ist eine Gewerbehaftpflichtversicherung eine wichtige Existenzsicherung, auf die kein Gewerbetreibender verzichten sollte.
    • Vermögensschäden
    • Produkthaftpflicht
    • Betriebshaftpflicht
    • Berufshaftpflicht

    Sach

    Sach

    Eine Gewerbesachversicherung bietet Schutz für die wertvollen, technischen Maschinen, hochwertige und funktionelle Büroeinrichtung sowie für Rohstoffe und Vorräte, welche für produzierende Firmen von existenzieller Bedeutung sind. Je nach Gewerbeart, kann zwischen den unterschiedlichsten Sachversicherungen ausgewählt werden.
    • Photovoltaikanlage
    • Praxisausfall
    • Mietverlust
    • Maschinen
    • IT-Versicherung
    • Feuer
    • Ertragsschaden
    • Elektronik
    • Betriebsunterbrechung
    • Betriebsinhalt
    • Betriebsgebäude

    Gruppenunfallversicherung

    Gruppenunfallversicherung

    Die betriebliche Gruppenunfallversicherung können Arbeitgeber für ihre Beschäftigten und Vereine für ihre Mitglieder abschließen. Sie ist eine Möglichkeit für Unternehmer, über attraktive Zusatzleistungen Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Der Schutz gilt in der Regel sowohl bei beruflichen als auch privaten Unfällen. Viele Versicherer gestatten es, auch einzelne Personengruppen oder ausgewählte Risiken abzusichern, z. B. den Schutz auf leitende Angestellte oder auf Wegeunfälle

    Die Vertrauensschaden - Haftpflichtversicherung

    Die Vertrauensschaden - Haftpflichtversicherung

    Jeder dritte Betrieb in Deutschland wurde durch Manipulationen im Einkauf, im Vertrieb, in der Buchhaltung oder im Lager beschädigt. Allein in Deutschland entsteht ein jährlicher Verlust in Höhe von etwa 6 Mrd. Euro durch kriminelle Handlungen von Mitarbeitern.

    Die Vermieter-Rechtsschutzversicherung

    Die Vermieter-Rechtsschutzversicherung

    Die Hauptaufgabe der Vermieter-Rechtsschutzversicherung ist die Kostendeckung von Rechtsstreitigkeiten rund um die vermietete Immobilie.

    Kontaktieren Sie uns

    ProConcept GmbH
    Sascha Küpper
     Kleine Kölnstr. 7
    52428 Jülich
     +49 2461 97 600
     +49 2461 512 00
    info@proconcept-gmbh.de
    http://www.proconcept-gmbh.de
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Dokumente
      • Wissenswertes
      • Lexikon
      • Links
      • Suche
      • Angebotsanfragen
    • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Erstinformation
      • Datenschutz
      • Persönliche Beratung
    • Privat
      • Haftpflicht
      • Altersvorsorge
      • Kinder
      • Senioren
      • Rechtsschutz
      • Reisen
      • Pflegeabsicherung
      • Sozialversicherung
      • Krankenversicherung
      • Arbeitskraftabsicherung
      • Bauvorhaben
      • Eigentumsabsicherung
      • Hinterbliebenen Absicherung
      • Kraftfahrtversicherung
      • Tiere
      • Boote
    • Gewerbe
      • Manager
      • Fuhrpark
      • Transport
      • Messe
      • Bauleistung
      • Bauunterbrechung
      • Montage
      • Umwelt
      • Firmenrechtsschutz
      • Kaution
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Haftpflicht
      • Sach
      • Gruppenunfallversicherung
      • Vertrauensschäden
      • Vermieterrechtsschutz
    • Finanzierung
      • Baufinanzierung
    • Geldanlage
      • Fondspolicen
      • Offene Fonds
    • Onlinerechner
      • Angebotsanfragen
      • Impressum
      • Erstinformation
      • Lexikon
      • Suche

      Copyright © 2023powered by Inveda.net